Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: 09.09.2025 – Diese AGB richten sich an Unternehmer im Sinne von § 14 BGB (B2B).

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Beratungs-, Projektmanagement- und verwandten Dienstleistungen von Lachmann & Company (nachfolgend „L&C“) gegenüber Kunden, soweit nicht schriftlich abweichend vereinbart. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil.

2. Vertragsabschluss

Verträge kommen durch Annahme eines von L&C erstellten Angebots oder durch Leistungsbeginn nach schriftlicher Beauftragung zustande. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Textform.

3. Leistungsumfang

Art, Umfang, Ziele, Meilensteine, Mitwirkungspflichten und Deliverables ergeben sich aus Angebot/Leistungsbeschreibung. L&C schuldet, sofern nicht ausdrücklich vereinbart, keine werkvertraglichen Erfolge, sondern Beratungsleistungen als Dienstvertrag.

4. Mitwirkungspflichten des Kunden

5. Vergütung, Spesen, Zahlungsbedingungen

6. Change Requests

Wünscht der Kunde Änderungen des vereinbarten Leistungsumfangs, unterbreitet L&C ein angepasstes Angebot zu Aufwand, Terminen und Vergütung. Bis zur Einigung wird auf Basis des bisherigen Scopes fortgearbeitet.

7. Termine, Verzug

Termine und Fristen sind nur verbindlich, wenn schriftlich als solche vereinbart und die Mitwirkungspflichten erfüllt sind. Bei Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt, Pandemieereignissen, Streik, behördlichen Anordnungen oder fehlender Mitwirkung des Kunden verschieben sich Fristen angemessen.

8. Rechte an Arbeitsergebnissen

9. Vertraulichkeit

Beide Parteien behandeln alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten vertraulichen Informationen geheim und verwenden sie ausschließlich zur Durchführung des Vertrags. Die Verpflichtung gilt für 3 Jahre nach Vertragsende.

10. Subunternehmer

L&C ist berechtigt, qualifizierte Subunternehmer einzusetzen. L&C bleibt verantwortlich und verpflichtet Subunternehmer zur Vertraulichkeit.

11. Haftung

12. Gewährleistung

Bei werkvertraglich geschuldeten Leistungen gelten die gesetzlichen Mängelrechte. Für Beratungsleistungen als Dienstvertrag wird keine Gewähr für einen bestimmten Erfolg übernommen.

13. Nichtabwerbung

Die Parteien verpflichten sich, während der Vertragslaufzeit und 12 Monate danach keine jeweils beim anderen unmittelbar beteiligten Mitarbeitenden abzuwerben oder zu beschäftigen.

14. Datenschutz

L&C verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich gemäß den anwendbaren Datenschutzgesetzen. Details ergeben sich aus der Datenschutzerklärung.

15. Laufzeit, Kündigung

Der Vertrag endet mit Leistungserbringung bzw. zu dem vereinbarten Zeitpunkt. Bei laufenden Beratungen ist er mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende kündbar.

16. Referenzen

L&C ist berechtigt, den Kunden als Referenz (Logo/Name) zu nennen, sofern der Kunde nicht widerspricht.

17. Schriftform, Salvatorische Klausel

Änderungen bedürfen der Textform. Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.

18. Anwendbares Recht, Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Hamburg.


Impressum · Datenschutz · Zurück zur Startseite